Unsere Projekte
Land und Leute
Ausstellung zur Territorial- und Bevölkerungsgeschichte des Bezirks
Dezember 2006
In der Dauerausstellung im Mitte Museum am Gesundbrunnen zum Thema
"Zuwanderung in Geschichte und Gegenwart" werden sieben Biografien von
Menschen verschiedener Herkunft, Aufenthaltsdauer- und Status
vorgestellt. Sie berichten über ihre Motive der Zuwanderung, über ihre
Erfahrungen mit der deutschen Gesellschaft und was sie mit Berlin
verbindet. Damit soll dem Publikum ein Eindruck von den Möglichkeiten
und Grenzen einer Integration vermittelt werden.
Die MuseumsbesucherInnen können über Hörstationen, Texte und Objekte
erfahren, was es bedeutet, sich in Berlin zu etablieren, sich
angenommen zu fühlen oder nicht. Welche persönlichen
Erlebnisse oder Rahmenbedienungen förderlich oder hemmend waren, sich zurechtzufinden.
Welche Wünsche und Ideen die InterviewpartnerInnen haben, für einen besseren Umgang Miteinander.
Konzeption, Interviewführung, Hörstation und Ausstellungstexte: Susanne Pozek
Auftraggeber: Mitte Museum am Gesundbrunnen/ Bezirksamt Mitte von Berlin,
Abteilung Bildung und Kultur Amt für Bibliotheken und Kultur
<< zurück zur Projektübersicht
