Unsere Projekte
Klara Franke - Die Kiezmutter der Lehrter Straße
Forschen und Interviewen an der Heinrich-von-Stephan-Oberschule
Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse beschäftigen sich mit
einer Heldin, aus ihrer unmittelbaren Umgebung. Eine Heldin? Klara
Franke lebte 60 Jahre in der Lehrter Straße. Sie war eine engagierte
Frau, die sich gegen Luxusmodernisierung, die Schließung des
Krankenhauses Moabit und für Kinderspielplätze und gute Nachbarschaft
einsetzte. Sie war befreundet mit Bikern und Hausbesetzern,
Rockmusikern und Kindern.
1992 bekam sie das Bundesverdienstkreuz, 1995 verstarb sie im Alter von
84 Jahren. Seit 2000 wird einmal im Jahr der Klara-Franke-Preis
vergeben.
Es war eine Ausstellung zu sehen in der Kulturfabrik Lehrter Straße und im Mitte Museum. Als Projektergebnis erstand auch der Film "Von Helden und Vorbildern".
Film ansehen
Kooperation mit: Heinrich-von-Stephan-Oberschule, Mitte Museum am Gesundbrunnen
Presse:
www.moabitonline.de
<< zurück zur Projektübersicht
