Unsere Projekte
Friedhofsforscher!
Schülerprojekt auf dem Berliner Georgen-Parochial-Friedhof I
Sommer 2007
Schüler der Heinrich-Roller-Grundschule im Prenzlauer Berg erkunden
zusammen mit Experten die Friedhöfe in der unmittelbaren Nachbarschaft
ihrer Schule. Sie erkennen mit Lupe und Bestimmungsbuch Tigerschnecke
und Eibe, besuchen den Steinmetz bei der Arbeit an und machen sich
Gedanken zu Ewigem Leben und Seelenreise. Der Friedhof als Ort des
spannenden Lernens in der Stadt.
Die Ergebnisse ihrer Forschungen präsentieren sie Kindern und Erwachsenen in einer
Führung zum Tag des Offenen Denkmals am Sonntag, dem 9. September 2007 um 15.00 Uhr.
Startpunkt vor dem Verwaltungsgebäude, Prenzlauer Berg 2.
"Friedhofsforscher! Auf dem Berliner Georgen-Parochial-Friedhof I" ist
das Pilotprojekt zu weiteren Projekten mit Schülern auf Friedhöfen in
ganz Deutschland. Das Berliner Pilotprojekt entsteht in Kooperation mit
der Stiftung Historische Kirchhöfe und Friedhöfe in Berlin-Brandenburg.
Projektbegleitung:
Gabriele Kienzl, kulturbewegt e.V., Anna Paterok+Christina Schumacher, Senefeld/Büro für Kulturvermittlung
Konzeption: Senefeld/Büro für Kulturvermittlung
Partner: Stiftung Historische Kirchhöfe und Friedhöfe in Berlin-Brandenburg
Sponsoren: Denkmal an Berlin e.V., Stiftung Naturschutz Berlin, L4 - Institut für Digitale Kommunikation
<< zurück zur Projektübersicht
