Unsere Projekte
"KulturZutaten. Wie das Salz in der Suppe..."
Bildsprache und Kulturangebot in Gaststätten des Bezirks Mitte
Ausstellung, Januar 2004
In Berlin Mitte wohnen, arbeiten und leben Menschen aus über 150
Länder. Klar, dass die Gegend daher auch Sinnes- und Gaumenfreuden aus
aller Welt bereit hält. Nicht nur die Speisekarten der Gaststätten,
auch Einrichtung und Ausstattung der Räumlichkeiten spiegeln
verschiedene Kulturräume wider: das Restaurant als Bühne kultureller
Selbstdarstellung. Aber was steht hinter diesen gastronomischen
Konzepten?
Die Ausstellung stellte sechs Gaststätten der Stadtteile Mitte, Tiergarten und Wedding vor.
Die Ausstellung zeigt auf, wie Bilder von Kulturen konstruiert und reproduziert werden.
Mit welchen Symbolen die Räumlichkeiten dekoriert sind. Wie die Erwartungen der Gäste an
Kulturen bedient werden. Inwiefern das auftischen von kulturellen Klischees vielleicht sogar Strategie ist.
Fünf Stimmungsinseln präsentierten die Gestaltungskonzepte der Gaststätten mit ausgewählten
Objekten, Möbeln und Bildern, Musik und Videos.
Konzeption und Projektdurchführung: Susanne Pozek
Auftrageber: Bezirksamt Mitte von Berlin/ Mitte Museum am Gesundbrunnen
<< zurück zur Projektübersicht
